Termine |
Januar 2008 |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
|
27. Januar 2008
ab 8 Uhr
|
Bürgerentscheid
Nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr und beteiligen
Sie sich am 1. Bürgerentscheid in Leipzig.
|
|
|
26. Januar 2008
11 - 13 Uhr |
Informationsstände in der Innenstadt und in Schleußig
Bündnis 90/Die Grünen Leipzig/Bürgerinitiative
|
|
|
25. Januar 2008
16 - 18 Uhr |
Informationsstände in Stötteritz und Probstheida
Bündnis 90/Die Grünen Leipzig
|
|
|
24. Januar 2008
18 Uhr
OFT Club, Püchauer Str. 4
|
Sellerhäuser Gespräch
Bürgerentscheid zur Privatisierung
Gesprächspartner:
Stadträte und
Vertreter der Initiative Bürgerbegehren
Eine Veranstaltung des
Bürgervereins Sellerhausen-Stünz |
|
|
23. Januar 2008
19 Uhr
Alte Börse,
Naschmarkt |
Öffentliche Diskussion mit OBM Burghard Jung
Ja zum Stadtwerke-Anteilsverkauf. Nein beim
Bürgerentscheid
Zu Gast:
OBM Burghard Jung,
Axel Dyck (Vorsitzender der
SPD-Fraktion im Leipziger Stadtrat), Wolfgang Franke (Bürgerinitiative),
Hans-Joachim Klein (Geschäftsführer der LVV), Prof. Dr. Thomas Lenk
(Finanzwissenschaftler, Universität Leipzig), Wolfgang Topf (Präsident der
IHK zu Leipzig)Moderation: Eva Brackelmann, Journalistin
Eine Veranstaltung
der SPD Leipzig |
|
|
23. Januar 2008
18.30 Uhr
Stadtteilzentrum Messemagistrale,
Str. d. 18. Oktober 10a |
Diskussion
Rettet der Verkauf der Stadtwerke das verschuldete
Leipzig?
Zu Gast:
Dr. Ilse Lauter (Fraktionsvorsitzende
DIE LINKE im Stadtrat zu Leipzig)
Eine Veranstaltung von DIE LINKE, Basisorganisation
Messemagistrale |
|
|
22. Januar 2008
19 Uhr
Alte Nikolaischule
Einlass ab 18 Uhr |
Vortrag mit
anschließender Diskussion
Privatisierung - Königsweg oder Sackgasse?
Zu Gast:
Dr. Harald Klimenta
Eine Veranstaltung der Initiative Bürgerbegehren |
|
|
22. Januar 2008
19 Uhr
Hinrichsenstr. 10
|
Diskussionsabend
Pro und Kontra Stadtwerkeverkauf
Zu Gast:
Dr. Sabine Heymann (Stadträtin, CDU), Bürgerinitiative
Eine Veranstaltung des Bürgervereins Waldstraßenviertel
e.V. |
|
|
22. Januar 2008
19 Uhr
"Forum im
Richard-Lipinski-Haus“
Rosa-Luxemburg-Str. 19/21
|
Öffentliche Diskussion
Kommunalpolitische und
–rechtliche sowie wirtschaftswissenschaftliche Aspekte bei der
Teilprivatisierung kommunaler Unternehmen – der "Bürgerentscheid
Stadtwerke"
Zu Gast:
Alt-Oberbürgermeister Dr. Hinrich
Lehmann-Grube, Prof. Dr. Ullrich Heilemann, Direktor des Instituts für
Empirische Wirtschaftsforschung,
Universität Leipzig
Eine Veranstaltung der ASJ Arbeitsgemeinschaft
Sozialdemokratischer Juristen |
|
|
21. Januar 2008
22 Uhr
Live im MDR Fernsehen
|
MDR
Talk-Runde aus Leipzig Fakt ist ...!
Wird unser Volkseigentum verscherbelt ?
Gäste im Studio:
Sahra Wagenknecht (MdEP Linkspartei), Prof.
Ulrich Blum (Institut für Wirtschaftsforschung, Halle), Rainer Brüderle
(MdB, FDP), Pfarrer C. Führer (Nikolaikirche Leipzig), Ullrich Lagosky
(Betriebsrat BS Energy)
Eine Sendung des MDR |
|
|
21. Januar 2008
19 Uhr
HGB, Wächterstr. 11
Raum 2.41
|
Vortrag
und Diskussion "Status Quo verteidigen
als linke Perspektive -
Grenzen der Privatisierungskritik"
Zu Gast:
Andrej Holm, Stadtsoziologe, Berlin
Eine Kooperationsveranstaltung von linXXnet und StuRa der
Uni Leipzig |
|
|
21. Januar 2008
18 Uhr
Liebknecht-Haus
Braustraße 15
|
Vortrag
und Diskussion Privatisierung in Leipzig -
Die Enteignung der Kommunen
Zu Gast:
Florian Kramer (ig3o)
Eine Veranstaltung der DKP Leipzig |
|
|
18. Januar 2008
19.30 Uhr
Kuppelsaal LVZ,
Peterssteinweg
|
LVZ-Forum
Teilverkauf der Stadtwerke - Fluch oder Segen?
Gäste:
OBM Burghard Jung, Mike Nagler (Bürgerinitiative, Stadträte Ilse Lauter
(Die Linke), Alexander Achminow (CDU), Axel Dyck (SPD), Wolfram Leuze
(Grüne), Sven Morlok (FDP)
Moderation: Bernd Hilder (LVZ-Chefredakteur)
Telefonische Anmeldung unter 01805 218 150
Eine Veranstaltung der
Leipziger Volkszeitung |
|
|
17. Januar 2008
18 Uhr
Gaststätte Stottmeister,
Kohlweg
|
Informations- und Diskussionsabend
Bürgerentscheid zur Privatisierung öffentlichen
Eigentums
Zu Gast:
Prof. Hans-Gerd Gräbe
Eine Veranstaltung des
Bürgervereins Schönefeld |
|
|
17. Januar 2008
18.30 Uhr
"Ständige Vertretung",
Peterssteinweg 10
|
Öffentliches Meeting zum Bürgerentscheid
Stimme abgeben - Einfluss behalten
Ja beim Bürgerentscheid!
Zu Gast:
Prof. Cornelius Weiss
>> Einladung hier
Eine Veranstaltung von Bürgerinnen und Bürgern |
|
|
17. Januar 2008
19 Uhr
Gesellschaft für
Völkerverständigung,
Kochstr. 132 (Werk II)
|
Öffentliche Diskussion
Ja zum Stadtwerke-Anteilsverkauf. Nein beim
Bürgerentscheid
Zu Gast:
Axel Dyck, Vorsitzender der
SPD-Fraktion im Leipziger Stadtrat
Eine Veranstaltung der
SPD Leipzig - Süd |
|
|
17. Januar 2008
19 Uhr
Am Bildersaal 4,
Lützschena
|
Bürgergespräch Leipziger Bürgerentscheid 2008
Warum Verkauf
kommunalen Eigentums? -
Auswirkungen für Städte und Bürger
Diskussionseröffnung:
Prof. Dr. Wolfgang Weiler
Eine Veranstaltung des Siedlervereins Lützschena |
|
|
17. Januar 2008
19.30 Uhr
Volkshochschule, Aula
Löhrstraße
|
Podiumsdiskussion zum Bürgerentscheid
Haben oder Nichthaben - Das ist jetzt die Frage
Zu Gast:
Gisela Kallenbach (MdEP),
Volker Auerhammer (Leiter des Geschäftsbereichs des OBM und
Geschäftsführer LVV - angefragt), Prof. Ullrich Heilemann (Uni
Leipzig, Institutsleiter empirische Wirtschaftsforschung), Wolfgang Franke
(Bürgerinitiative)
Eine Veranstaltung
von Bündnis 90/Die Grünen Leipzig |
|
|
16. Januar 2008
18 Uhr
Volkshaus, ver.di Saal
|
Öffentliche Diskussion
"Wohnen ist Menschenrecht" - Erfahrungen der
Bürgerinitiative in Freiburg
Zu Gast:
Bernd Wagner, Freiburg
>>mehr unter
[www.wohnen-ist-menschenrecht.de]
Eine Veranstaltung der Initiative Bürgerbegehren |
|
|
14. Januar 2008
19 Uhr
linXXnet,
Bornaische Str. 3d |
Vortrag und Diskussion
Die Eigentumsfrage kehrt zurück. Privatisierungen in der Krise.
Zu Gast:
Prof. Rainer Rilling (Soziologe und Politikwissenschaftler)
>> mehr unter [www.rainer-rilling.de]
Eine Veranstaltung von linXXnet |
|
|
10. Januar 2008
19 Uhr
Berggut Holzhausen, Zuckelhausener Ring 17 |
Podiumsgespräch
Pro und Contra Stadtwerkeverkauf
Gäste: Ursula Grimm (CDU), Margitta
Hollick (DIE LINKE), Wolfram Leuze (B90/Grüne), N.N. (SPD), N.N. (FDP),
Vertreter der Initiative Bürgerbegehren
Eine Veranstaltung des Heimatvereins
Holzhausen e.V. |
|
|
08. Januar 2008
19 Uhr
Schreberheim, Holsteinstraße 46 |
Öffentliche Diskussion
Ja zum Stadtwerke-Anteilsverkauf. Nein beim
Bürgerentscheid
Zu Gast: Gunter Müller,
wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Leipziger Stadtrat
Eine Veranstaltung der
SPD Leipzig - Südost |
|
|
08. Januar 2008
18.30 Uhr
Stadtteilladen Leutzsch, Georg-Schwarz-Str. 138 |
Bürgerforum
Warum am 27. Januar mit JA! stimmen?
Zu Gast: Mike Nagler, Initiative
Bürgerbegehren
Moderation: Thomas Netzer (Ortsverband DIE LINKE Lindenau-Leutzsch)
>> Einladung hier
Eine Veranstaltung von DIE LINKE Leipzig |
|
|
Archiv |
>> Rückblick auf
Veranstaltungen 2007 |
|
 |