Termine 2007 |
2008 |
Die Veranstaltungen 2008 finden Sie [hier] |
|
|
12. Dezember 2007
ab 14 Uhr
Neues Rathaus |
Ratsversammlung
Abstimmung über den Bürgerentscheid
16. Vorlagen I
Drucksache Nr. IV/2990
Antrag Bürgerbegehren vom 06.11.2007
Einreicher: Oberbürgermeister
|
|
|
12. Dezember 2007
17.30 -
19.30 Uhr
Volkshochschule, Löhrstraße |
Brennpunkt Politik
Ab wann wird Privatisierung
gesundheitsschädlich?
Ein neuer Bericht an den Club of Rome
Kursleitung: Prof. Wolfgang Weiler
Anmeldung unter
[www.vhs-leipzig.s-w-k.com] |
|
|
10. Dezember 2007
19 Uhr
Renaissance-Hotel Leipzig, Großer Brockhaus 3 |
Vereinigung
Liberaler Kommunalpolitiker in Sachsen e.V. (VLK-Sachsen)
Public Private Partnership - Eine Chance für Leipzig ?
Diskutieren Sie mit den Experten:
Sven Morlok (MdL,Stadtrat, FDP Kreisvorsitzender Leipzig und
Wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion),
Reinhold Hüls (Geschäftsführer Veolia Wasser Deutschland GmbH),
Gunda Röstel (Geschäftsführerin der Stadtentwässerung Dresden
GmbH),
Wolfgang Franke oder Mike Nagler (Bürgerbegehren Leipzig „Stoppt
den Ausverkauf unserer Stadt“)
>> zur Einladung |
|
|
27. November 2007
17 Uhr
Bürgerverein Leutzsch,
Georg-Schwarz-Str. 138 |
Grünen-Stadträte veranstalten Sprechstunde
zum Thema
Anteilsverkauf der Leipziger Stadtwerke
und Bürgerentscheid |
|
|
26. November 2007
19 Uhr
Restaurant Stottmeister, Kohlweg 45 |
CDU-Ortsverbände
diskutieren über Stadtwerke-Verkauf
Rollender Stammtisch im Leipziger Osten
Die CDU-Ortsverbände Leipzig Nord-Ost und Ost
laden zum „Rollenden Stammtisch“ und zur öffentlichen
Mitgliederversammlung ein.
Zu Gast: Herrmann Winkler
(Kreisvorsitzender CDU Leipzig) |
|
|
26. November 2007
ab 8.30 Uhr
Neues Rathaus |
Expertentreffen
Energie-Metropole Leipzig
Fachleute aus Politik, Wirtschaft und
Forschung werden einen Ausblick auf die Perspektiven der Region als
zukunftsträchtiger Energiestandort mit Beispielen aus der Praxis von hier
ansässigen Unternehmen geben.
Eine Veranstaltung des
Amtes für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig |
|
|
22. November 2007
18 Uhr
Bürgerverein Probstheida, Bockstraße 5 |
Grünen-Stadträte veranstalten Sprechstunde
zum Thema
Anteilsverkauf der Leipziger Stadtwerke
und Bürgerentscheid
Zu Gast: Wolfram Leuze
(Fraktionsvorsitzender Bündnis90/Die Grünen) |
|
|
15. November 2007
18 Uhr
Bürgertreff
BV Probstheida, Bockstraße 5 |
SPD-Stadträte veranstalten Sprechstunde
zum Thema
Teilprivatisierung der Stadtwerke Leipzig
Die SPD-Stadträte im Leipziger
Südosten (Reudnitz-Thonberg, Stötteritz, Probstheida, Meusdorf,
Liebertwolkwitz, Holzhausen) laden die Bürgerinnen und Bürger ihres
Wahlgebietes am Donnerstag, den 15. November 2007, 18 Uhr, zu einer
Sprechstunde ein.
Gunter Müller und Peter Geiling
wollen insbesondere das Thema "Teilprivatisierung der Stadtwerke Leipzig"
diskutieren. Die
Sprechstunde findet im Bürgertreff - BV Probstheida e.V., Bockstraße 5,
04289 Leipzig, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. |
|
|
12. November 2007
19.30 Uhr
Club
International, Käthe-Kollwitz-Str. 115 |
„Zur Psychologie des deutschen Strommarktes – Was will der
Energiekunde?“
Vierte Folge der Gesprächsreihe „EnBW:
Nachgefragt!“
Gäste: Prof.Löbler,
Universität Leipzig und Uwe Schöneberg, Geschäftsführer der SW Düsseldorf
und ehemaliger Chef von Yello
Moderation: Dr.Holzherr
Eine Veranstaltung der EnBW AG |
|
|
6. November 2007
17 Uhr
Stadtbüro |
Öffentliche Übergabe der
Unterschriften an OBM Burkhard Jung |
|
|
6. November 2007
17 Uhr
Stadtbüro |
OBM-Sprechstunde zum
Anteilsverkauf Stadtwerke
Auf Grund des erwarteten Zuspruchs und der begrenzten Platzkapazität ist
zur Wahrung des für die OBM-Sprechstunden charakteristischen
Gesprächscharakters eine telefonische Voranmeldung (für maximal zwei
Plätze) erforderlich.
Interessenten melden sich bitte am 30.Oktober 2007 zwischen 14 und 18
Uhr unter der Telefonnummer 123-2098 namentlich verbindlich an.
Eine Veranstaltung der Stadt Leipzig |
|
|
1. November 2007
17 bis 19 Uhr
Stadtbüro |
Bürgersprechstunde zur
Haushaltsdurchführung 2007
Bürgermeisterin Bettina Kudla wird die Einnahmen- und
Ausgabenentwicklung erläutern, über den Stand der Investitionen und der
Schulden informieren sowie über die Probleme bei der
Haushaltsdurchführung berichten.
Eine Veranstaltung der Stadt Leipzig |
|
|
31. Oktober 2007
18 Uhr
Schaubühne Lindenfels |
Die profitable Privatisierungslüge
MittwochsATTACke mit Werner Rügemer,
Köln
Eine Veranstaltung von attac Leipzig |
|
|
30. Oktober 2007
19.30 Uhr
Volkshaus, ver.di Saal
5. Etage |
Erfahrungen mit der Privatisierung von kommunalen
Unternehmen im Muldentalkreis
Gäste:
Eckhard Uhlig und Dr. Heinz
Verdofsky (beide Wasser- Abwasser Bürgerinitiative Grimma/Geithain)
Eine Veranstaltung der Initiative für ein
Bürgerbegehren Leipzig |
|
|
23. Oktober 2007
18 Uhr
Alte Nikolaischule |
Brennpunkt Gemeinde- und Stadtfinanzen –
Bestimmen die Schulden die Gestaltung der Stadtpolitik oder wie sieht
eine auf Zukunftsinvestition gerichtete Haushaltspolitik aus?
Podiumsgäste: Prof. Dr. Thomas Lenk (Direktor des
Instituts für Finanzen der
Universität Leipzig), Ronald Weckesser (Vorsitzender Haushalts- und
Finanzausschuss
Sachsen/MdL), Ines Jahn (ver.di, Bezirksgeschäftsführerin), Axel Dyck
(Fraktionsvorsitzender SPD, Stadtrat Leipzig)
Moderation:
Dr. Ullrich Langer, Stellv. Ressortleiter Wirtschaft, LVZ
Eine Veranstaltung des DGB Sachsen
|
|
|
12. Oktober 2007
19.30 Uhr
Alte Nikolaischule |
"Wir sind das Volk" oder "Wir sind was folgt"?
Bürgermitbestimmung
in Sachsen
Eine Veranstaltung von Weiterdenken e.V. und Mehr Demokratie
Sachsen
|
|
|
11. Oktober 2007
19.30 Uhr
Haus der Demokratie |
Grüne diskutieren über den Stadtwerkeverkauf
u.a. mit Gisela Kallenbach (MdEP), Mike Nagler
(Bürgerinitiative), einem Vertreter der Stadtwerke und Rudolf Hass
(Landesvorstandssprecher der Grünen in Sachsen)
Eine Veranstaltung von Bündnis90/Die Grünen
(Leipzig)
|
|
|
11. Oktober 2007
19.00 Uhr
Ratskeller |
SPD
diskutiert über den Stadtwerkeverkauf
u.a. mit Axel Dyck (Vorsitzender der
SPD-Stadtratsfraktion), Gerhard Pötzsch (Stadtrat)
Eine Veranstaltung des SPD Ortsvereins
Leipzig-Mitte |
|
|
28. September 2007
16 - 17.30 Uhr |
Leipziger Volkszeitung
Telefonforum mit Oberbürgermeister Burghard Jung
Rufen Sie an unter der Nummer 0314 2155871 |
|
|
18. September 2007
17 Uhr
Büro Gunther Hatzsch, Gustav-Mahler-Str. 19a |
SPD-Stadträte veranstalten Sprechstunde
zum Thema
Teilprivatisierung der Stadtwerke Leipzig
Die SPD-Stadträte
für Leipzig-Mitte/Marienbrunn laden die Bürgerinnen und Bürger ihres
Wahlgebiets am Dienstag, den 18. September 2007, 17 Uhr, zu einer
Sprechstunde ein. Heiko Oßwald, Anja Pohl und Manfred Rauer wollen
insbesondere das Thema "Teilprivatisierung der Stadtwerke Leipzig"
diskutieren.
Die Sprechstunde findet im Büro des
Landtagsabgeordneten Gunther Hatzsch, Gustav-Mahler-Straße 19a, 04109
Leipzig, statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. |
|
|
10. September 2007
20 Uhr
Gemeindesaal Thomaskirche
Dittrichring 12 |
Offener Gesprächsabend der Thomasgemeinde "Gott und die Welt"
Berufung und Beteiligung - der Christ in der
Bürgergesellschaft
Partys, Empfänge, gefüllte Freisitze- wer Leipzig
(nicht nur) im Sommer erlebt, muss den Eindruck gewinnen: in dieser Stadt
wird rund um die Uhr gefeiert. Aber was? Und wie steht es mit der aktiven
Beteiligung am gesellschaftlichen Leben, dem sozialen Engagement, der
Übernahme von Verantwortung? Als Christen sind wir zum Leben berufen, als
Bürger in der Demokratie zur Beteiligung verpflichtet. Wie aber diesen
Aufgaben gerecht werden? |
|
|
03. September 2007,
18 Uhr,
Nikolaikirchhof |
Bürgerversammlung
Offizieller Startschuss für die Unterschriftensammlung
- Vorstellung der Initiative und des
Begehrens
- Redebeiträge
- Musik von Wolfgang Vallentin
- Informationen und Listen zum Mitnehmen
|
|
 |